- Startseite
- / Dienstleistungen
- / Geopolitical Risk Advisory
Geopolitical Risk Advisory
How we can help
Die Rückkehr der Geopolitik und die Verlangsamung des Globalisierungsprozesses führen zu einem fundamentalen Wandel der globalen Ordnung – mit ungewissem Ausgang. Wir erleben die Zunahme von Krisen und Konflikten. Technologien sowie der Zugang zu Daten und natürlichen Ressourcen sind längst zu einem Element des geopolitischen Wettbewerbs geworden. Und eine sich schnell verändernde Regulierungslandschaft stellt eine zusätzliche Belastung für Unternehmen dar. Doch nicht alles ist düster – diese Veränderungen bieten auch Chancen. Unsere Geopolitical Risk Advisory Services ermöglichen es Unternehmen, die mit der geopolitischen Renaissance verbundenen Risiken besser zu managen und Chancen frühzeitig zu erkennen.
Die Rückkehr der Geopolitik und ihre Auswirkungen auf die Privatwirtschaft lassen sich an vier strategischen Entwicklungen ablesen:
Hybride Globalisierung
Da Regierungen versuchen, die Kontrolle über Märkte zu erlangen, und Unternehmen nicht nur ihre Lieferketten, sondern auch Produktionsstätten und Märkte absichern, weicht die Globalisierung dem Entstehen politischer und wirtschaftlicher Blöcke. Der Handel innerhalb der Blöcke nimmt zu, während er zwischen ihnen abnimmt. Die Globalisierung ist nicht zu Ende, aber die Welt ist zunehmend fragmentiert, was Unternehmen zwingt, zu überlegen, wo sie ihre Aktivitäten konzentrieren und welche Risiken und Kosten mit der Fortführung von Operationen an anderen Standorten verbunden sind.
Geoökonomie
Geoökonomie bedeutet das direkte Eingreifen einer Regierung in den privaten Sektor aufgrund geopolitischer Überlegungen. Ein solchermaßen politisiertes Geschäftsumfeld führt zu regulatorischer Unsicherheit. Plötzliche Änderungen in Handelspolitiken, Steuer- oder Arbeitsgesetzen erfordern eine genaue Untersuchung politischer Prozesse und eine kontinuierliche Anpassung an neue Regeln. Gleichzeitig schrumpfen Zölle, Quoten und Sanktionen den Raum für wirtschaftliche Aktivitäten und erhöhen die Opportunitätskosten für Unternehmen.
Technologie und Daten sind politisch
Die Kontrolle über Technologie und Daten ist zu einer neuen Variablen im geopolitischen Wettbewerb geworden. Bereits jetzt schafft die geopolitische Rivalität Technologie-Ökosysteme und zwingt Unternehmen, in inkompatiblen Systemen zu operieren, was die Betriebskosten erhöht und die Marktreichweite einschränkt. Cyberspionage bedroht weltweit geistiges Eigentum. Und zunehmend handeln Cyberkriminelle im Auftrag von Staaten.
Krieg und politische Gewalt sind zurückgekehrt
Der globale Handel und die Wirtschaft werden durch das Wiederaufleben von Konflikten und Krieg negativ beeinflusst. Bürgerkriege, Unruhen und Demonstrationen nehmen in vielen Regionen der Welt zu. Dies bringt mehr Volatilität in Märkte und Währungen, was die Unternehmen besonders hart trifft, die in hohem Maße in globalen Wertschöpfungsketten eingebunden sind. Organisationen müssen sich auch der Reputationsrisiken bewusst sein, die sich aus Geschäften in einem politisch aufgeladenen Umfeld ergeben.
Dienstleistungen
Geopolitische Analyse
Politische Due Diligence: Wir unterstützen Ihre Risikominderungspläne und Entscheidungen, indem...
Politische Due Diligence:
- Wir unterstützen Ihre Risikominderungspläne und Entscheidungen, indem wir umfassende Analysen der politischen, wirtschaftlichen, sozialen, technologischen, ökologischen und rechtlichen Risiken des Ziellandes bereitstellen.
Geopolitisches Monitoring:
- Basierend auf einer standardisierten Methodik, identifizieren wir Ihre wichtigsten Risiko- und Chancenbereiche.
- Wir überwachen relevante Risikobereiche für Ihre Organisation und bereiten Briefings zu neuen Entwicklungen vor.
Geopolitisches Risikomanagement
Risikoexpositionsanalyse: Wir bewerten Ihr Brutto-Netto-Risikoprofil und schaffen die Grundlage für...
Risikoexpositionsanalyse:
- Wir bewerten Ihr Brutto-Netto-Risikoprofil und schaffen die Grundlage für ein kosteneffizientes und zielgerichtetes Management geopolitischer Risiken und Chancen.
- Unsere Bewertung basiert auf einer standardisierten Methodik.
Integriertes geopolitisches Risikomanagement:
- Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung integrierter Systeme für das Management geopolitischer Risiken.
- Dies umfasst die Analyse Ihrer Methodologien sowie Aufbau- und Ablauforganisation, um Ihre Performance in diesen Aspekten zu erhöhen.
- Zusätzlich bieten wir Ihnen digitalisierte Managed-Services-Lösungen an, wodurch Sie kurzfristig Ihr geopolitisches Risikomanagement erweitern können.
Geopolitisches Krisenmanagement
Geopolitisches Krisenmanagement: Unser Team – Management- und Unternehmensberater, Sicherheits-,...
Geopolitisches Krisenmanagement:
- Unser Team – Management- und Unternehmensberater, Sicherheits-, Forensik- und Cyberexperten – begleitet Sie durch die geschäftlichen und operativen Herausforderungen einer geopolitischen Krise – wenn nötig auch 24/7.
- Unsere Dienstleistungen umfassen Event-Monitoring, Lageberichte, Schadensbewertung, Krisenkommunikation und Krisenmanagement. Alles darauf ausgerichtet, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Geopolitisches Krisenhandbuch:
- Wir erstellen ein unternehmensspezifisches Handbuch für das Management geopolitischer Krisen als integriertes Element eines umfassenden Risiko-, Compliance- und Chancenmanagementsystems nach COSO-Rahmenwerken.
Geopolitischer Krisenworkshop:
- Wir führen unternehmensspezifische Trainings für Krisenmanagement durch.
- Gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern Ihrer Organisation simulieren wir Worst-Case-Szenarien, um Ihre Krisenbereitschaft und Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
C-Suite-Dienstleistungen
Geopolitische Strategieberatung: Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Wahl der richtigen Strategie...
Geopolitische Strategieberatung:
- Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Wahl der richtigen Strategie – sei es Risikoabbau, Entkopplung oder eine Intensivierung der Investitionen.
- Anhand Ihrer unternehmensindividuellen globalen Exposition unterstützen wir Sie dabei, Chancen und Risiken in einen unternehmerischen Einklang zu bringen.
Szenarioentwicklung und Workshops für Führungskräfte:
- Wir entwickeln unternehmensspezifische Szenarien, identifizieren Schlüsselfaktoren und potenzielle Schadensereignisse.
- Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir Szenarien für Ihr Unternehmen, leiten in einem Workshop Risiken für Ihr Unternehmen ab und erarbeiten unternehmensindividuelle Mitigationsvorschläge.
Szenario-Auswirkungsanalyse:
- Wir bewerten die Auswirkungen verschiedener Szenarien auf Ihr Unternehmen, einschließlich der Berechnung potenzieller Verluste aus möglichen schädlichen Ereignissen.
- Dies gibt klare Hinweise auf Ihre Prioritäten bei der Risikominderung und hilft bei der gezielten Entscheidungsfindung.