Insights

Mit unseren Insights bieten wir Einblick in wichtige Themen und beschäftigen uns mit für Ihr Unternehmen zentralen Fragen.

Rechtsstreitigkeiten bei komplexen Bauvorhaben vermeiden: Was unsere Expertin und Bauingenieurin den Beteiligten rät

20. Jan 2023—Projektentwickler, Bauunternehmen, Behörden und andere in der aktuell unsicheren Wirtschaftslage ohnehin bereits unter Druck stehende Parteien können mit bestimmten Maßnahmen das Risiko rechtlicher Auseinandersetzungen und erheblicher Projektverzögerungen minimieren.

Artikel lesen

Kickbacks und Angebotsabsprachen: Wie sich die Beschaffung bestechen lässt

06. Dez 2022—Bestechung in Form von Kickbacks, Vorteilsgewährung und Angebotsabsprachen in der Beschaffung ist ein weit verbreitetes Übel.

Read Whitepaper

Vier Fragen, die sich Einzelhändler zur Verbesserung der Stabilität stellen sollten

30. Nov 2022—Der stationäre Einzelhandel in Deutschland steht unter erheblichem wirtschaftlichem Druck. Und auch wenn der Behebung kurzfristiger Liquiditätsprobleme Priorität einzuräumen ist, dürfen Einzelhändler ihre langfristigen Strategien nicht aus dem Auge verlieren.

Artikel lesen

Die Verflechtungen in den Lieferketten der Automobilbranche sind komplexer als gedacht

23. Sep 2022—Die letzten Jahre sind zu einer schweren Belastungsprobe für die globalen Lieferketten geworden.

Artikel lesen

Auf alles vorbereitet sein und dabei trotzdem optimistisch bleiben: Anstieg bei Baustreitigkeiten in der EU

22. Sep 2022—Die angespannte Wirtschaftslage in der Europäischen Union hinterlässt auch Spuren im Baugewerbe. Streitigkeiten zwischen den Beteiligten großer Bauprojekte.

Artikel lesen

Schwarze Schwäne und langfristige Unternehmensausrichtung: Wie man in der Automobilindustrie von morgen erfolgreich wird

21. Sep 2022—Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen vor große Herausforderungen gestellt, wobei es die Automobilindustrie besonders hart getroffen hat.

Artikel lesen

Die jüngste Generation von M&A-Streitigkeiten: Vier Trends

20. Sep 2022—2021 war ein Rekordjahr für Übernahmen und Fusionen. Getragen von Liquidität und einem sehr hohen Bewertungsniveau erreichte der globale Gesamtwert aller Transaktionen ein Rekordvolumen von 5,9 Billionen US-Dollar und lag damit 64% über dem Wert in 2020.

Artikel lesen

Digitale Ermittlungen - Vorbereitung auf eine komplexe Zukunft

19. Sep 2022—Während die digitale Transformation in der Geschäftswelt weiter voranschreitet, erschweren neue Apps, Geräte und Plattformen die Arbeit von Ermittlern, die mutmaßliche Verstöße von Unternehmen untersuchen.

Artikel lesen

Worauf es bei Tribunalentscheidungen ankommt

01. Mrz 2022—Das International Centre for Settlement of Investment Disputes der Weltbank (ICSID) ist eine führende Institution für die Streitbeilegung im Rahmen von Investitionsschiedsverfahren.

Artikel lesen

Bewertungsaspekte bei Tribunalentscheidungen

01. Mrz 2022—Unsere Analyse des International Centre for Settlement of Investment Disputes der Weltbank („ICSID“) zeigt, dass häufig diskutierte Themen im Zusammenhang mit der Schadensermittlung die Bewertungsmethode und den Bewertungsstichtag sowie die Höhe der Kapitalkosten und die vorprozessualen Zinsen (Pre-Award-Interest) betreffen.

Artikel lesen

Die COVID-19-Pandemie verzögert Projekte

01. Dez 2020—Die Auswirkungen und Folgen der Corona-Krise werden nicht nur unsere Gesellschaft auf viele Jahre beschäftigen. Sie haben vielmehr zu einem Trend geführt, der sich bereits jetzt an einer steigenden Anzahl von Rechtstreitigkeiten bei Großprojekten zwischen Vertragspartnern oder Versicherern zeigt.

Artikel lesen

Nichts VerBERgen

06. Jul 2021—Der Ortsname „Berlin“ stammt aus dem Altslawischen (übrigens genauso wie bei den benachbarten Städten Rostock, Chemnitz, Dresden, Potsdam u.s.w.) und kommt vom Begriff „Sumpf“ (berlo) als die Stadt im XIII.

Artikel lesen

Insights von FTI Consulting abonnieren

Abonnieren