- Startseite
- / Insights
- / Bericht
- / In kritischer Lage: Wie der europäische Chemiesektor die beispiellosen Herausforderungen bewältigen kann!
In kritischer Lage: Wie der europäische Chemiesektor die beispiellosen Herausforderungen bewältigen kann!
-
06. Dez 2024
HerunterladenBericht lesen
-
Der europäische Chemiesektor sieht sich nach wie vor mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert. Es herrscht ein Wirbelsturm aus anhaltend gedämpfter Nachfrage, geopolitischer Unsicherheit, zunehmenden regulatorischen Anforderungen und starkem Wettbewerb aus vielen anderen Ländern. In Deutschland beispielsweise, traditionell ein Vorreiter im europäischen Chemiesektor, ist die Stimmung in der Branche weiterhin gedrückt. Das Niveau der Chemieproduktion liegt 2024 immer noch fast 15 % unter dem vor der Pandemie. Mit Blick auf die Zukunft bleiben die Wachstumsaussichten für die europäische Chemieindustrie verhalten positiv. Die Erholung wird voraussichtlich nur langsam verlaufen.
Es gilt nicht nur den Sturm zu überstehen oder auf Besserung zu warten, sondern vielmehr darum, mutige strategische Entscheidungen zu treffen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Unternehmen sollten sich vornehmlich auf die Bereiche konzentrieren, in denen ein Wettbewerbsvorteil genutzt werden kann. Laden Sie den Report „A Tough Spot: How Can the European Chemical Sector Navigate Unprecedented Challenges?” herunter und erfahren Sie mehr über aktuelle Herausforderungen und Chancen.
Datum
06. Dez 2024
Ansprechpartner
Senior Managing Director